Erfreulich

Samstag nahm ich am Terra preta-Seminar, Sonntag am Waldgarten-Seminar in Hamburg teil. Ich habe mittlerweile schon Routine bei den Fahrten: mit dem Auto nach Kiel, in Bahnhofsnähe parken, zu Fuß zum Bahnhof, Karte am Automaten kaufen, Süddeutsche Zeitung kaufen, Cappuccino kaufen, in den wartenden Zug steigen und entspannt nach Hamburg fahren.
Sonntagmorgen saß ich also entspannt im Zug, trank Kaffee, las die Zeitung und hörte die Zugbegleiterin kommen. Ich griff in meinen Rucksack und fand meine Fahrkarte nicht. Dann stieg es mir siedendheiß ins Bewusstsein, daß ich gar keine gekauft hatte, sondern gleich den Kaffeeladen angesteuert hatte. Was blieb mir übrig, als der Zugbegleiterin die Wahrheit zu sagen. Sie ließ sich meine Bahncard zeigen und verkaufte mir im Zug eine Karte zu dem Preis, den ich auch am Automaten bezahle. Ich hatte mich innerlich schon auf die eigentlich fälligen 60 Euro eingestellt. Ich bedankte mich, und sie sagte: "Na ja, jeder steht ab und zu mal neben sich." Man kann ja viel Schlechtes über die Deutsche Bahn sagen, aber das Zugpersonal ist in aller Regel ziemlich gut. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute im Vorstand das wissen.

Bienen im Permakultur-Garten im Hamburger Volkspark
Marie-Luise - 19. Jun, 22:16
Die Fotos sind super.
Und es ist immer interessant, was du über die Bienen schreibst, was es alles gibt.
Liebe Grüße
Ganga